Siedlung

Die 1963 gegründete Musikakademie Tibor Varga (AMTV) empfängt jedes Jahr Studentinnen und Studenten, welche die Praxis ihres Instruments mit renommierten Professorinnen und Professoren perfektionieren wollen. Die Kurse werden wie folgt angeboten:

  • Masterkurs: Geniessen Sie während einer Woche (von Montag bis Samstag) mindestens 3 Stunden Privatunterricht mit dem Professor / der Professorin Ihrer Wahl. Diese Kurse richten sich an Absolventen von Konservatorien und jungen Professionellen, die mit – für sie – neuen Professorinnen/ Professoren arbeiten oder die sich für einen Wettbewerb vorbereiten möchten. Ein Begleiter/eine Begleiterin ist jeweils während einem Teil des Unterrichts anwesend und zahlreiche Konzerte werden für die Studentinnen und Studenten organisiert.
  • Pre-College-Masterkurs: Nach dem Vorbild der Masterkurse werden die Pre-College-Masterkurse für Jugendliche ab 10 Jahren mit mindestens 3 Jahren Praxis angeboten.
  • Campus Musicus: Dieses zweiwöchige Orchesterlager ist hauptsächlich für Streicher und Streicherinnen und jüngere Lernende (10 bis 20 Jahre) gedacht (Reglement und Anmeldung für den Campus Musicus unter www.sion-campus.ch).

Termine und Fristen

Die Angebote der Akademie gelten von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 14. August 2022.

14. März 2022                        Eröffnung für die Anmeldungen

27. April 2022                        Anmeldefrist für Tarif 1

25. Mai 2022                          Anmeldefrist für Tarif 2 und Frist für Stipendienanträge

ab 26. Mai 2022                     Anmeldung für Tarif 3 möglich, je nach Verfügbarkeit

ab 13. Juni 2022                    Validierung der Stipendien und Anmeldungen

30. Juni 2022                          Letzte Zahlungsfrist

Einschreibung

Die Anmeldung ist einzig online, mittels der Website der Akademie (www.sion-academie.ch ) möglich. Das Büro steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Kursgebühren

  • Pre-College-Masterkurs                         CHF 300.-
  • Masterklasse                                            CHF 450.- / CHF 600.-
  • Gesang 10 Tage                                       CHF 640.-

Mit «Kulturlegi»: 30% auf die Kurs- und Einschreibegebühren.

Einschreibegebühren und Unterkunft

Die Einschreibe- und Unterkunftsgebühren variieren je nach Datum, an dem das Anmeldeformular online zugestellt wurde. Es sind drei verschiedene Tarife vorgesehen.

 

Tarife Daten Einschreibegebühren Tarife für Unterkunft
Tarif 1 bis 27. April CHF 100.- CHF 30.- / pro Nacht
Tarif 2 vom 28. April bis zum 25. Mai CHF 150.- CHF 35.- / pro Nacht
Tarif 3 Ab 26. Mai CHF 200.- CHF 40.- / pro Nacht

 

Wenn die Studentin/der Student eine Unterkunft reservieren möchte, so muss sie/er diese gleichzeitig mit den Kursgebühren bezahlen, spätestens bis am 30. Juni. Die Unterkunft kann einzig während der Dauer des Masterkurses genutzt werden.

Bezahlung

Durch das Ankreuzen des entsprechenden Kästchens und das Absenden des Formulars bestätigt die Studentin/der Student ihre/seine Anmeldung. Das Datum dieser Einsendung bestimmt die Preiskategorie. Nach ihrer/seiner Bestätigung der Teilnahme durch den Professor/die Professorin (Bestätigung der Masterclass wird von der Akademie verschickt), zahlt die Studentin/der Student den Gesamtbetrag für den Kurs, die Einschreibegebühr und die Unterkunftskosten, falls Letztere gewünscht wurden. Der Betrag muss vor Beginn der Akademie mittels Banküberweisung beglichen werden.

Bankverbindung

Walliser Kantonalbank – Place de Cèdres 8, CH – 1951 Sion,

Konto: Fondation Sion Violon Musique, Place Ambuel 7, 1950 Sion

IBAN: CH57 0076 5000 C087 0582 6

SWIFT / BIC: BCVSCH2LXXX

CCP: 19-81-6

Information an den Empfänger: bitte zuhanden des Empfängers Name der Studentin/des Studenten und des gewünschten Professors/der gewünschten Professorin hinzufügen.

Alle Bankgebühren gehen zu Lasten der Studentin/des Studenten. Sie sind bei der Ankunft in der Akademie in bar in Schweizer Franken zu begleichen.

Auf Wunsch kann auch per Kreditkarte bezahlt werden. Bei PayPal-Zahlungen werden zusätzlich 4% Gebühren berechnet. Nicht akzeptiert werden Barzahlungen und Schecks.

Annulierung

Nur in Fällen höherer Gewalt kann eine teilweise Rückerstattung der Anmeldegebühren gegen Nachweis (ärztliches Zeugnis…) eingefordert werden. Die Akademie behält sich das Recht vor, jede Situation von Fall zu Fall zu beurteilen.

Stipendien

Im Rahmen der Anmeldung ist es möglich, auch ein Stipendium zu beantragen. Hierfür müssen jedoch folgende Bedingungen erfüllt sein: Höchstalter 25 Jahre (mit Ausnahme der Sängerinnen und Sänger), äusserst begrenzte finanzielle Mittel und ausgezeichnete musikalische Referenzen (Video bei der Anmeldung erforderlich).

Diese Stipendienanträge werden ab dem 13 Juni bearbeitet und validiert. Die Antragsstellerinnen und -steller werden nach dem Entscheid persönlich informiert.

Die Stipendienbeträge liegen zwischen CHF 150.- und CHF 300.-. Der zugeteilte Betrag wird direkt von der Kursrechnung abgezogen.

Anzahl der Teilnehmenden

In der Regel betreuen die Professoren und Professorinnen zwischen 8 und 12 Studentinnen und Studenten. Bei einer zu hohen Anzahl von Kursanmeldungen führt der Professor/ die Professorin eine Vorauswahl durch. Bei dieser stützt er/sie sich auf das erhaltene Dossier und/oder einer Videoaufnahme. Die Entscheidung wird vor dem 15. Juni mitgeteilt.

Sollte die Anzahl der Anmeldungen nicht ausreichen, behält sich die Akademie das Recht vor, den Kurs abzusagen.

 

 

Unterkunft

Die Studierenden können von den von der Akademie organisierten Unterkünften einzig während der Dauer des Kurses profitieren. Diese Bestimmung betrifft nur Studierende (sowie einzig eine Begleitperson für Minderjährige. Dies muss auf dem Anmeldeformular in der Rubrik «Kommentar» unbedingt angegeben werden).

Ausser in Ausnahmefällen dürfen die Studierenden bis spätestens 22:00 Uhr auf ihren Instrumenten spielen und üben.

Die Schlüsselübergabe für die Unterkunft erfolgt während den Öffnungszeiten des Büros (Übergabe entweder vor Ort oder beim Beherberger, gemäss Unterkunftsbestätigung).

Im Falle von Schäden und/oder prekärem Schmutz in der Unterkunft oder bei Nachtlärm (Musik nach 22:00 Uhr) behält sich die Akademie das Recht vor, eine Gebühr zu erheben.

Die Akademie bietet – je nach Eingangsdatum der Anmeldung – jeweils die bestmögliche Unterkunft an. Sie ist aber in keiner Weise für nicht vorhandene Angebote (WLAN, Zugang zur Küche, etc….) verantwortlich. Die bei der Anmeldung erhobenen Gebühren werden nicht zurückerstattet (vgl. Anmeldegebühren & Unterkunft).

Erfolgt zum Zeitpunkt der Anmeldung kein Antrag auf Unterkunft, so ist der Student / die Studentin selber zuständig, eine Unterkunft zu organisieren und zu berappen.

Empfang und Transport

Bei ihrer Ankunft müssen die Studierenden zwingend im Büro der Akademie während den Öffnungszeiten vorstellig werden. Sie erhalten dort ihren Studentenausweis sowie verschiedene praktische Informationen. Ist die Ankunft ausserhalb der Bürozeiten vorgesehen, so muss das Büro vorgängig informiert werden.

Organisation und Finanzierung des Transports gehen zu Lasten der Studierenden.

Büro

Der Empfang der Studierenden und Professoren findet im Büro der Akademie statt: Place Ambuel 7, 1950 Sion.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag von 9h00 à 12h00 und 13h30 bis 17h30
  • Samstag von 09h00 bis 12h00
  • Sonntag von 17h00 bis 19h00

Je nach Zeitplan der Konzertaufführungen erweitert das Team die Öffnungszeiten des Büros.

Klavierbegleitung

Jede und jeder Studierende kann während seines Masterkurses von 1 1/2 Stunde Klavierbegleitung profitieren. Falls die/der Studierende ausserhalb dieser, im Masterkurs vorgesehenen Zeit mit dem Pianisten arbeiten möchte, kann sie/er dies bilateral regeln. In diesem Fall übernimmt die Akademie keine Verantwortung.

Für den Gesangsunterricht gilt diese Regel nicht. Die Klavierbegleitung ist fester Bestandteil des Kurspreises.

Bitte nehmen Sie Ihre Klavierpartituren zuhanden der Begleitpersonen mit.

Unterrichts- und Arbeitsräume

Die Unterrichtsräume befinden sich in der Stadt Sitten und zwar zwischen dem kantonalen Konservatorium (Place du Scex 13) und den beiden Standorten der Musikhochschule (Rue du Vieux-Collège 13 und Rue de Gravelone 5), sowie im Collège de la Planta (Avenue du Petit-Chasseur) und in der École de Jazz et Musique actuelle (Rue de la Dixence 10).

Die Akademie stellt den Kursteilnehmenden von 8:00 bis 22:00 Uhr kostenlos einige Arbeitsräume, ausgestattet mit Klavieren, zur Verfügung. Die Studierenden teilen sich die Nutzungszeiten dieser Räume im gegenseitigen Einvernehmen auf.

Offizieller Empfang

Jeden Dienstagabend ab 19.00 Uhr findet der offizielle Empfang der Woche mit den Studierenden, Lehrkräften und Mitgliedern der Akademie in der Cave à Jazz unter dem Theater von Valère (Rue du Vieux-Collège 22) statt.

Konzerte

Während der Akademie gibt es mehrere Möglichkeiten für Konzerte (je nach Woche und abhängig von der Gesundheitssituation) :

  • Jeden Mittwoch um 11:15 Uhr findet ein Konzert mit Klavier in der ehemaligen Strafanstalt, Rue des Châteaux 24, statt. Die Kellereien von Sitten bieten dem gesamten Publikum eine Weinprobe an. Anschliessend wird den Konzertmusikerinnen und -Musikern ein Essen in einem Partnerrestaurant serviert. Die Auswahl der Musikerinnen und Musikern erfolgt durch durch die Professorinnen und Professoren.
  • Mehrmals mittwochs um 18.00 Uhr findet in der Region ein Klavierkonzert statt. Abfahrt in Sitten um 16.00 Uhr, Essen vor Ort im Anschluss ans Konzert. Rückkehr nach Sitten gegen 21.30 Uhr. Die Professoren/Professorinnen wählen die Musikerinnen und Musiker aus.
  • Jeden Donnerstag um 19.15 Uhr findet unter den Arkaden des Grand-Pont ein Klavierkonzert statt. Eine Weinprobe wird von den Kellereien von Sitten für das Publikum angeboten.
  • Am Ende jedes Masterkurses findet ein Abschlusskonzert in der Jesuitenkirche statt. Dieses bildet den Abschluss der Kurswoche.
  • An mehreren Freitagen findet um 20.00 Uhr ein Konzert in der Kirche von Vex statt, einem Dorf, das 15 Minuten von Sitten entfernt liegt. Abfahrt in Sitten um 18:30 Uhr, Essen im Anschluss an das Konzert vor Ort. Rückkehr nach Sitten gegen 22.00 Uhr. Die Auswahl der Musikerinnen und Musiker erfolgt durch die Professorinnen und Professoren.

Workshops für freien Improvisation-Jazz

Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich für Workshops freier Improvisation & Jazz anzumelden, die in Zusammenarbeit mit der Walliser Schule für Jazz und aktuelle Musik gegeben werden.

Diese kostenlosen Workshops werden den Studierenden wöchentlich angeboten, ihre Durchführung hängt jedoch von der Anzahl der eingeschriebenen Studierenden ab. Das Angebot umfasst zwei bis drei Kurse am Abend in der EJMA (rue de la Dixence 10) und diese werden von professionellen Musikerinnen und Musikern erteilt. Die Studierenden können danach das Gelernte im Rahmen eines öffentlichen Konzerts präsentieren.

Interessierte Studierende melden sich direkt online an, indem sie das entsprechende Kästchen im Anmeldeformular ankreuzen.

Rechte

Mit der Bestätigung des Online-Anmeldeformulars erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit den allgemeinen Bedingungen des vorliegenden Reglements einverstanden. Nur die französische Fassung des Reglements ist verbindlich.

Die Akademie behält sich das Recht vor, die während der Akademie erstellten Aufnahmen (Audio, Video, Foto, usw.) kostenlos zu vervielfältigen und zu verbreiten. Gleiches gilt für eventuelle Interviews und/oder Fotoshootings, welche auch den Medien zur Verfügung stehen.

 

 

ORGANISATION

Kontakt: students@sion-academie.ch

 

Fondation Sion Violon Musique

Place Ambuel 7

1950 Sion

www.sion-violon-musique.ch

 

www.sion-academie.ch

www.sion-festival.ch

www.sion-concours.ch